

Körperliche und geistige Vitalität wachsen beim Umgang mit Pferden in der Natur. In Folge dessen wird das Bewusstsein für den Körper erhöht.
Als Herdentiere benötigen Pferde eine klar definierte soziale Struktur. Diese würde ihnen ohne Leittier fehlen. Das so genannte „Alpha“-Tier zeichnet sich durch Selbstsicherheit, Verantwortungsbewusstsein, Beständigkeit und Souveränität,ebenso Kraft, Mut und Entschlossenheit aus. Vereint ein Pferd diese Eigenschaften in sich, kann gegenseitiges Vertrauen wachsen.
Kommt hier der Mensch ins Spiel, wird es zu seiner Aufgabe, die Rolle des Herdenchefs zu übernehmen, weil Pferde Emotionen und Gefühle wahrnehmen können, Kommunikation aber an Hand von Körpersignalen transportieren, wird somit vom Mensch authentisches Verhalten gefordert.
Jede Persönlichkeit wird durch Erziehung, Beruf, Umwelt oder generelle Erfahrungen individuell geprägt; so entstehen Stärken und Schwächen. Sind Bereiche in der Persönlichkeit stärker oder schwächer vertreten. Erfahren Sie mehr über sich und darüber, wie Sie von ihrer Umwelt wahr genommen werden. Das Pferd wird Ihnen helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeit, mentale Stärke, Sozial-und Führungskompetenzen zu erhöhen. Alle Eigenschaften sind prägend und wichtig im täglichen Umgang mit ihrem Umfeld.